SECockpit – Welt-Bestes Keyword Tool

SECockit-Keyword-Tool

SECockpit als bestes Keyword Tool – mehr Umsatz für Ihre Website

Das Wahnsinns Keyword Tool wurde vom Schweizer Online-Spezialisten Swissmademarketing entwickelt, quasi das Schweizer Taschenmesser unter den Keyword Tools!

SECockit-bestes-keyword-tol.jpgEs war lange nur in den USA erhältlich. Doch endlich ist es auch in Deutschland verfügbar.

Das SECockpit Tool ist Kostenpflichtig – und zwar auf monatlicher Basis: 77€/Monat. Aber ich kann Ihnen versichern, es ist jeden Cent wert. Ich benutze es selbst seit einiger Zeit und habe seither kein anderes Keyword Recherche Tool mehr angefasst.

Falls Ihnen unklar ist, wofür man ein Tool wie SECockpit braucht: Anfänger Guide – Nischenstrategie 

Viele Extras

Neben dem eigentlichen Keyword Tool, packt Swissmademarketing viel Zubehör ins Paket:

  • SECockpit Aufgaben: SEO Aufgaben werden für Ihr Projekt erstellt, die Sie abarbeiten und dann abhaken können. So haben Sie immer die Kontrolle über die SEO Optimierung Ihrer Webseite.
  • Rank Tracker: damit Sie die Rankings Ihrer Keywords immer im Blick haben
  • Website Keyword Strategie: Ebook mit Infos über Traffic Optimierung mit den richtigen Keywords
  • Traffic Prismen: Download
  • Mastermind Interviews: Download
  • Die Keyword Strategie: Ebook Download
  • Case-Study Projekt: Live Webinare über reelles Nischen-Webseiten Projekt
  • Video Tutorials: Grosse Anzahl an Tutorials zum Produkt und Webinar Aufzeichnungen
  • Knowledge Base: mit FAQ und Anleitungen
  • sowie einen Helpdesk

Wie oben schon angesprochen, mein Keyword Recherche Tool der Wahl heisst: SECockpit von Swissmademarketing

 

Achtung: Neues Nischenstrategie Webinar – Nächste Folge

Trafficstrategie by SwissMadeMarketing  - NischenstrategieNächste Folge des Nischenstrategie Webinars: HEUTE UM 14:00 UHR

Der schweizer Keyword- und CMS-Software Anbieter Swissmademarketing, hat ein Case Study Projekt gestartet. Es handelt sich hierbei um eine Serie von Seminar-Videos zum Thema Nischenstrategie erstellen.

Die Webinare beschreiben den Workflow von der Planung bis zur fertigen Nischen Webseite. Das tolle dabei ist, dass die Webinare live abgehalten werden. Ich empfehle, dass Sie sich am Webinar anmelden denn man kann liveFragen zum Thema stellen.

Alle Webinare werden aufgezeichnet. Verpasste Folgen können also auch später angesehen werden.

Anfänger Guide 1: Die 5 Schritte Nischenstrategie – Lohnende Nische im Internet finden

Nischenstrategie-Teil-1

Nischenstrategie – Nische finden, warum?

Warum fangen wir eigentlich mit der Suche einer Nische an? Ganz einfach, weil dies das A und O einer erfolgreichen Nischenseite und natürlich der Grundstein  der Nischenstrategie ist. Stellen Sie sich einmal vor, ohne gründliche Nischen Planung, irgend ein Thema zu wählen und  mit dem Bau einer Webseite zu beginnen. Sie würden erst, wenn die ganze Arbeit gemacht ist, feststellen, dass sie mit dem gewählten Thema mit viel zu starken Konkurrenten zu kämpfen haben. Sie hätten schlechte Chancen auf ein gutes Ranking in den Suchmaschinen.

Ihre Affiliate Einnahme würden gegen Null tendieren. Frische Webseiten, gerade solche mit neu registrierten Domains (Alter der Domain wird von Google berücksichtigt) haben es Anfangs schwer, bei Google ein gutes Ranking (Platz 1-3 bei den Suchergebnissen) zu erreichen. Deshalb sollte man sich für seine erste Affiliate Webseite bewusst Keywords mit geringer Konkurrenz aussuchen. Auch wenn hier das Suchvolumen pro Monat relativ gering sein kann, wird die Webseite durch das leichtere Ranken schneller Erfolg haben. Seien Sie also am Anfang nicht zu gierig und suchen Sie sich nicht eine allzu umkämpfte Nische heraus. Später, mit mehr Erfahrung, können Sie sich auch an die grossen Fische wagen.

1. Ihre erste Nische finden: Die Tools

 Amazon, Ebay, und Co.

Um die erste Nische zu finden, fangen wir mit Ideen sammeln an. Dies tun wir, indem wir die Webseite von Amazon öffnen, und hier in den Kategorien stöbern. Suchen Sie für Ihr erstes Projekt in Kategorien, mit denen Sie sich auskennen. Nun suchen Sie nach Produkten die möglichst nicht nur Sie sondern auch andere Menschen interessieren (viele Verkäufe).

Legen Sie sich eine Liste mit Keywords zu den bei Amazon gesuchten Artikeln an. Das gleich machen Sie nun bei Ebay, und/oder bei anderen grossen Online Shops. Sie können auch in den Programmen, der Affiliate Portale nach Ideen suchen. Nicht vergessen, auch diese Ideen aufzuschreiben.

Nischenstrategie-Infografik2. Passende Affiliates finden

Jetzt müssen wir uns um die Monetarisierung der aufgeschriebenen Keywords kümmern. Wir wollen ja Geld mit unserer Nische verdienen! Dafür brauchen wir Affiliate Partner. Ich mache diesen Schritt grundsätzlich vor der zeitaufwändigen detaillierten Keyword Analyse. Hierzu loggen Sie sich nun auf Affiliate Portalen (z.B. Zanox) ein.

Arbeiten Sie die erstellte Keyword Liste ab, um herauszufinden, für welche Keywords es passende Partner gibt. Übrig bleiben nun nur solche Keywords, für die wir auch Partner haben. Nun können wir zur Keyword Analyse übergehen.

3. Nischen-Wettbewerb analysieren

Jetzt nehmen wir eines unserer Keyword Analyse Tools zur Brust. Mit unseren Keyword Tools werden wir herausfinden, ob für unsere Keywords überhaupt ein ausreichend grosser Markt besteht und gleichzeitig die Konkurrenz nicht zu gross ist.

Nischenstrategie

Mein Tool der Wahl ist das Secockpit Tool von Swissmademarketing, welches sehr schön und auf einen Blick, alle wichtigen Kriterien der Keyword Analyse (Konkurrenz und Grösse der Nische) anzeigt.

Das Tool zeigt pro Keyword: 

1. eine Spalte mit den Suchanfragen pro Monat,

2. einen grünen Balken welcher die Nischengrösse anzeigt (je grüner, desto besser die Nische) und

3. einen roten Balken mit der Konkurrenzgrösse.

Sie haben also binnen Sekunden analysiert, ob das Keyword sich lohnt oder nicht.

Es können aber noch zusätzliche Daten angezeigt werden, z.B die Adsense Konkurrenz, freie Domains, ob Amazon oder andere Grössen bereits Ranken und vieles mehr. Ich habe bisher noch kein besseres Tool für eine gründliche Nischenstrategie gefunden.

Zusätzlich zum Tool gibt Swissmademarketing ein Bundle mit Trainingsvideos und Ebooks zum Thema Geld verdienen mit Nischenseiten dazu.

4. Viele Suchanfragen vs. mehr Verkäufe

Wie hoch dürfen oder müssen die Suchanfragen pro Monat sein? Und wie hoch, dagegen, die Konkurrenz?

Im Allgemeinen ist, für eine ausreichende Monetarisierung der Seite, eine Suchanfragen Höhe von einigen Tausend im Monat (ab 1000 Suchanfragen) von Vorteil.

Die Konkurrenz sollte dabei den mittleren Bereich nicht überschreiten, sondern lieber deutlich unterschreiten. Es wird sonst zu schwierig mit der Seite zu ranken.

5. Die Entscheidung für ein Nischen Keyword

Für welches Haupt Keyword sollen Sie sich nun entscheiden? Nun, das ist eine gute Frage. Kein Keyword Tool der Welt kann Ihnen diese Entscheidung abnehmen.

Ich gebe hier mal ein Beispiel:

Nehmen wir mal an, für das erste Keyword haben Sie hohe Suchanfragen und die Konkurrenz geht leicht über den mittleren Bereich.  Sie sind sich nicht sicher ob Sie mit diesem Keyword ranken können, da schon viele bekannte Grössen (Amazon, Ebay usw.) dafür Ranken.

Für ein zweites Keyword, haben Sie geringere Suchanfragen, bei sehr geringer Konkurrenz. Die Suchanfragen liegen hier nur bei einigen Hundert. Die Konkurrenz besteht jedoch nur aus kleineren Blogs mit wenig Pagerank und Juicelinks (Backlinks).

Ich würde mich in diesem Beispiel für das zweite Keyword entscheiden. Mein Motto in dem Fall ist: Lieber ein Keyword mit wenig Umsatz, als eines mit dem ich überhaupt nicht Ranken kann.

Bevor wir aber jetzt unser Keyword Tool schliessen, schreiben wir uns noch alle ähnlich relevanten Keywords heraus. Wir wollen auf unserer Nischenseite ja nicht nur einen Artikel veröffentlichen, sondern mehrere thematisch passende Texte. Dafür brauchen wir also noch weitere Keywords, auf die wir optimieren können.

Viel Spass nun beim Nischen Fang 🙂

Keyword Recherche Tool 4: Market Samurai

Eines der Besten Keyword Recherche Tools ist Market Samurai.

market-samurai-keyword-tool
Market Samurai

Das Keyword Recherche Tool kann hier in einer Testversion heruntergeladen werden. Es beinhaltet:

  • ein Keyword Analyse und Recherche Tool:
    Das gute Recherche Tool macht das Finden von Nischen Keywords fast zum Kinderspiel
  • einen Ranktracker:
    um die Rankings der Keywords zu verfolgen
  • ein Konkurrenz Analyse Tool:
    10 Wettbewerber Seiten können analysiert werden
  • einen Produkt Finder:
    um passende Produkte bei Affiliate Partnern zu finden
  • einen Artikel Finder:
    um passenden Content für Ihre Webseite zu finden

In der Testversion sind leider nicht alle Funktionen komplett verfügbar. Für den einigermassen fairen Preis von 97 USD kann man die Vollversion des Keyword Recherche Tools unter: www.marketsamurai.com bestellen.

Ich selbst habe dieses Tool nur in der Testversion benutzt und für sehr nützlich befunden.

 

Jetzt 3 Tage lang reduziert: SEO Power Suite

SEO-Power-Suite-keyword-tool
keyword SEO tool Seo Power Suite
SEO Power Suite

Die SEO Power Suite, ist mit über 200.000 Benutzern weltweit eines der beliebtesten SEO und Keyword SEO Tool Bundles. Die Power Suite beinhaltet:

1. Rank Tracker (inklusive Keyword SEO Tool)

Das integrierte Keyword Tool ist sehr mächtig. Viele Such-Engines und Kombinationen, machen das Suchen nach dem passenden Nischen-Keyword zur wahren Freude. Der Rank Tracker übernimmt die Überwachung der Rankings für die Keywords ihrer Webseite. Die intuitive Auslegung der Bedienungsoberfläche lässt die Arbeit gut von der Hand gehen.

2. Website Auditor

Der Website Auditor analysiert konkurrierende und Ihre Webseite und optimiert Ihre Seiten.

3.  SEO SpyGlass

Ermittelt die eingehenden Links Ihrer Mitbewerber und zeigt Quellen für erstklassige Backlinks auf.

4. Link Assistant

Verwaltet den Link-Exchange und kontrolliert bestehende Backlinks auf Kontinuität und Qualität. Finden Sie heraus, wo die Konkurrenten Backlinks her haben. Behalten Sie einfach den Überblick über Ihre Backlinks. Ich selbst benutze dieses Bundle seit ein paar Wochen, und ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Alle SEO Arbeitsschritte kann man komplett mit dem Bundle machen – sogar ein interner Browser ist integriert.

Keyword Tool 1: Google Adwords Keyword-Planer

Google-Keyword-Planer

Einleitung zu Google’s Keyword Tool

Die Nutzung des Google Keyword-Planer ist gratis, jedoch muss man sich bei Google Adwords anmelden um das Keyword Tool benutzen zu können. Das ist aber nicht weiter tragisch und in 2 Minuten passiert.

Wenn Sie sich bei Adwords eingeloggt haben, erreichen Sie das Keyword Tool im Reiter „Tools und Analysen“, oben in der Hauptnavigation.

Ideen für neue Keywords und Anzeigengruppen erstellen:

Ja, genau, das ist doch schon mal was, können wir also Keywords eingeben und weitere Keyword Ideen für unsere Nischen-Webseite suchen lassen.

Zu beachten ist, dass wir unter „Ausrichtung“, das Google Suchnetzwerk ausgeschaltet lassen, denn es ist unklar welche Quellen Google hierfür nutzt.

Mit einem Klick auf „Ideen abrufen“ erstellt Google 2 Listen. Die erste Liste „Anzeigen Ideen“ – hier stellt Google Keyword Planer Gruppen von Keywords zusammen und zeigt die monatlichen Suchanfragen für die gesamte Gruppe. In der 2. Liste finden wir einzelne Keyword Ideen.

Ich habe, als Beispiel, eine Suche nach dem Keyword: „Keyword Tools“ gestartet (siehe Bild)

Google Adwords Keyword Tool
Google Adwords Keyword Planer

Interessant für unsere Nischen-Suche sind hier die 3 ersten Spalten: Keyword, Durchschnittl. Suchanfragen pro Monat und Wettbewerb (mehr über Suchanfragen und Wettbewerb: hier). Grundsätzlich sollten wir hier nach Keywords mit möglichst hohen Suchanfragen pro Monat sowie hohem Wettbewerb Ausschau halten.

Wundern Sie sich nicht, wieso wir hier nach hohem Wettbewerb sortieren? Eine Nische ist doch nur eine Nische, wenn dort eher geringer Wettbewerb herrscht! Stimmt. Der im Keyword Planer aufgeführten Reiter „Wettbewerb“ gibt den Wettbewerb bei GoogleAdWords wieder. Dies hat also nichts mit dem Wettbewerb in der Suchmaschine zu tun. Da letzterer jedoch wichtig ist für eine Nischen Keyword Suche, müssen wie auf andere Tools, wie SEO Quake oder besser noch Market Samurai zurückgreifen.

Vergessen Sie nicht den Klick auf die kleine Grafik in der Suchanfragen Spalte. Google Trends, nennt Sie sich und gibt die Schwankungen der Suchanfragen übers Jahr wieder. Hier kann z.B herausfinden, ob ein Keyword eher saisonal gesucht wird oder eher ganzjährig. Oder ob die Anzahl der Anfragen  steigend, sinkend, oder stabil ist.

Keyword Tool 2: Google Trends

Google Trends Keyword Tool

Auch mit dem Google Trends Keyword Tool kann man neue Keyword Ideen und Nischen finden. Dieses Keyword Tool weist auf sich entwickelnde Trends hin. Im Grunde ist Google Trends nichts anderes als eine Hitparade von Begriffen, sprich, was wird aktuell oft gesucht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Google Trends Keyword Tool
Google Trends Keyword Tool

Man kann Trends entweder weltweit oder nach Regionen geordnet suchen lassen. Der Dienst wird in wöchentlicher Auflösung bereit gestellt und besteht seit 2004.

Weiterhin können links in der Navigation verschiedene Trend Kategorien ausgewählt werden.

Klickt man auf ein Keyword, und dann auf erkunden, dann wird eine passende Trend Grafik eingeblendet. Ausserdem erhält man Details über das Regionale Interesse am Begriff, sowie über verwandt Suchanfragen.

Das Google Trends Keyword Tool ist also ein interessanter Ideenfinder!

Schnelles Geld im Internet: Die Grundbausteine

Schnelles Geld im Internet: Die Grundbausteine

Zuerst möchte ich Ihnen danken, dass Sie noch dabei sind und sich entschlossen haben meine weiteren Artikel über „Schnelles Geld im Internet“ zu lesen. Das zeigt, dass Sie ein reelles Interesse am Thema haben. Sie werden sehen, dass ich Sie verständlich durch alle weiteren Schritte lotsen werde.

Im letzten Artikel habe ich bereits erwähnt, dass wir uns in erster Linie auf Nischen-Webseiten konzentrieren werden. Also los! Ich stelle nun zusammen, was wir zu Erstellung einer Nischen-Webseite alles brauchen.

„Schnelles Geld im Internet: Die Grundbausteine“ weiterlesen

Online Geld verdienen: Die Möglichkeiten

Online Geld verdienen: Die Möglichkeiten

Online Geld verdienen: Die MöglichkeitenMit was wollen wir online Geld verdienen?

Es gibt viele Ansätze um im Internet Geld zu verdienen, jedoch beschränken wir uns hier erst einmal auf die Möglichkeit mit dem grössten Potential: Verdienen mit einer Webseite!
Um mit einer Webseite Geld zu verdienen gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten.

Das eigene Produkt:
Vielleicht haben Sie eigene Produkte, welche sie über eine Webseite verkaufen können oder möchten. Wenn dies der Fall ist, brauchen wir uns ersteinmal keine weiteren Gedanken zur Produktauswahl zu machen. Wir haben ein Produkt und brauchen lediglich noch eine Webseite mit Shopsystem. Dafür können wir sehr gute kostenlose CMS-Shopsysteme nutzen. Mehr dazu in folgenden Artikeln.

Der Einkauf und Verkauf von Produkten:
Sie kaufen Produkte günstig ein und verkaufen diese mit Gewinn. Hier brauchen wir also auch wieder eine Webseite mit Shopsystem. Wir sollten uns aber Gedanken über die Produktauswahl machen, denn es bringt nichts, Produkte anzubieten, die schlecht von Konsumenten angenommen werden. Welche Tools wir dazu nutzen, schreibe ich in einem weiteren Artikel.

Die Nischenwebseite:
Bei einer Nischenwebseite verdienen Sie Geld, indem sie Werbung auf dieser Seite schalten. Diese Möglichkeit halte ich für die Einfachste. Wir werden uns in den nächsten Artikeln deshalb hauptsächlich mit dieser Nischentaktik beschäftigen. Wie Sie im Namen „Nischenwebseite“ herauslesen können, benötigen wir hierfür eine Nische. Eine passende Nische mit ausreichen Besucherstrom finden wir mit Keyword Tools. Haben wir die Nische festgelegt, müssen wir nur noch die passenden Partner finden, welche wir bewerben wollen.

Welche Grundsteine  wir nun für eine Nischen-Webseite brauchen, finden sie hier im nächsten Beitrag

inCMS by SwissMadeMarketing

Geld verdienen im Internet: Ist das wirklich so einfach?

Geld verdienen im Internet

Geld verdienen im Internet

Geld verdienen im Internet?

Viele Webseiten locken mit dem Thema: Einfach und mit wenig Arbeit könne man online sehr schnell, grössere Summen Geld machen. Aber liegen die Euros der Datenautobahn wirklich einfach so auf dem Datenasphalt? Dieser Frage will ich in diesem Artikel auf den Grund gehen und vielleicht sind Sie und ich nachher etwas schlauer.

Die barmherzigen Samariter

Wie schon schon im ersten Abschnitt dieses Artikels geschrieben, scheint es im Internet nur so von selbst ernannten barmherzigen Samaritern zu wimmeln. Sie versprechen Ihnen schnelles Geld mit wenig Aufwand. Meist sollen sie hier jedoch überteuerte E-Books, Tools, oder ähnliches kaufen um dann binnen weniger Minuten das erste Geld auf ihrem Konto zu haben.

Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten das Wissen, um in kürzester Zeit mehrere Hundert Euro im Netz zu verdienen. Würden Sie diese Informationen an andere weitergeben? Ich kann ihnen versichern, dass die meisten dieser Webseiten nur ihr Geld wollen, und Ihnen dafür Kenntnisse vermitteln, welche selbst ein absoluter Anfänger in der Branche weiss. Also bitte Finger weg von diesen einschlägigen Anbietern! Ich vermittle Ihnen die Kenntnisse, welche Sie für Ihr Online-Geschäft brauchen, absolut kostenlos!

Der reale Zeit/Erfolg Ratio

Kommen wir nun zur Titelfrage dieses Artikels. Wie einfach oder wie schwer ist denn nun die Sache mit dem Geld verdienen im Internet? Meine ganz ehrliche Antwort auf diese Frage ist: „Es ist nicht so einfach wie unsere Samariter es versprechen, aber auch nicht viel schwerer, wenn Sie bereit sind einige Stunden Zeit in Ihr Projekt zu investieren.“
Keine Angst, es ist wirklich machbar. Welche Möglichkeiten bestehen um sich einen Nebenverdienst zu sichern und was man alles dafür braucht, können Sie in den folgenden Artikeln. Ich hoffe ich habe Sie mit diesem Artikel nicht allzu sehr entmutigt. Wenn sie immer noch Interesse an einem lukrativen Nebenjob haben, dann bleiben Sie dran und lesen Sie meine nächsten Artikel.

Weiter geht’s mit diesem Artikel

inCMS by SwissMadeMarketing