Es geht wieder los: die Nischenseiten Challenge 2015

Nischenseiten Challenge 2015 wieder gestartet
(Bild: nischenseiten-guide.de)

Auch dieses Jahr organisiert Peer von www.selbständig-im-netz.de wieder eine Nischenseitenchallenge. Die Challenge hat zwar schon angefangen, aber, falls du den Start verpasst hast, kannst du, glaube ich auch später noch einsteigen.

Die Challenge scheint eine gewisse Tradition sich eine gewisse Tradition zu erarbeiten. Die Nachfrage scheint ja dieses Jahr auch wider gross zu sein.

Ich hätte dieses Jahr auch wieder Lust gehabt, eine mit einer neuen Nische bei der Challenge dabei zu sein, nur leider haben meine Projekte die ich letztes Jahr gestartet habe noch nicht den gewünschten Erfolg – ich bin also die nächste Zeit noch dazu verdammt, den alten Kram mit allen Mitteln nach vorn zu bringen.

Nichts desto trotz bin ich gespannt wer dieses Jahr alles dabei ist und ich werde auf jeden Fall mal in die Wochenberichte schauen um zu sehen was bei den Nischen Challenge 2015 Teilnehmern so los ist.

Die Wochenreports findet man auf www.nischenseiten-guide.de

Den Teilnehmen wünsche ich viel Glück und vor allem massenweise Motivation.

Update:

Mittlerweile habe ich die alten Projekte aufgegeben und mit Nähen für Anfänger und Tens Geräten 2 neue Nischenprojekte gestartet. Die Nähen Seite ist bereits sehr erfolgreich, die Tens Seite ist gerade erst in den Startlöchern 😉

Gruss

Tom

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 13

Nischenchallenge-wochen13

Nischenchallenge-wochen13Optimierung der Ladezeiten

Um die Ladezeiten von Lattemacchiato-ideen.de von über 7 Sekunden auf unter eine Sekunde herunterzuschrauben, habe ich als aller erstes, sämtliche Bilder, die in Übergrösse auf dem Server lagen, verkleinert, ins GIF Format umgewandelt und durch ein kleines Bilder Komprimierungs Tool namens ImageOptim gejagt. Mit dieser Massnahme konnte ich die zu ladenden kB um etwa 1 Drittel reduzieren.

Da dies nicht ausreichte um eine Top Ladezeit zu erreichen, habe ich noch das Performance Tool „W3 Total Cache“ installiert und etwas mit den Einstellungen gespielt, bis ich schlussendlich die Ladezeit von um die 1 Sekunde erreicht hatte.

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Jonas Breuer bedanken, der mich und einige andere Nischenseitler in seinem Artikel „20 Nischenseiten im Conversion Check“, auf zu hohe Ladegeschwindigkeiten aufmerksam gemacht hat. Auch seine kurze Analyse des Nischenseiten Inhalts, des Designs sowie die Verbesserungsvorschläge haben mich sehr gefreut.

Keyword Ranking

Nachdem Anfang der Woche, die meisten wichtigen Keyword in den Top Ten waren, haben sie Mitte der Woche jedoch teilweise wieder 8 Plätze eingebüsst. Bis heute haben die Rankings sich auch nicht wirklich erholt.

Mir ist mittlerweile auch erst richtig bewusst geworden, dass mein Hauptkeyword „Latte macchiato“ eigentlich am Thema Nischenseite vorbei ist, denn Latte macchiato an sich kann ich nicht monetarisieren. Es bleiben also nur die Keywords „Latte macchiato Gläser“ und „Latte macchiato Maschine“ als Nischenkeyword übrig, welche es zu monetarisieren gilt. Ich werde in Zukunft also versuchen, hauptsächlich diese Keywords im Ranking zu pushen.

Einnahmen

Seit Anfang des Monats habe ich über Amazon 10 Artikel verkauft und auch ca. 10 Euro eingenommen. Die Einnahmen sind noch etwas mager, aber mit steigenden Besuchern, wird auch das noch werden.

Das war es von mir für diese Woche.

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 12

Nischenseiten Challenge Wochenbericht 12

Nischenseiten Challenge Wochenbericht 12Als allererstes möchte ich eine Premiere bekanntgeben und zwar habe ich es, letzte Woche, zum ersten Mal nicht geschafft, einen Wochenbericht zu verfassen. Zu sehr war ich damit beschäftigt, nach Domains für mein Privates Blog Netzwerk zu suchen. Aus dem gleichen Grund fällt auch der heutige Wochenbericht sehr kurz aus.

Ich will heute also nur kurz erläutern, was in den letzten beiden Wochen auf und um www.lattemacchiato-ideen.de passiert ist.

  • Ich habe viel Zeit in das PBN und in Web2.0 Links gesteckt um einen Sprung in den Rankings zu machen. Insgesamt linken nun 4 PNB Seiten und etwa 7 Web 2.0 Seiten auf Lattemacchiato-ideen.de
  • Die Rankings schwanken ständig. „latte-macchiato“ hatte sich kurzfristig auf Platz 7 hochhgeschraubt, heute aber wieder auf Platz 10 gefallen
  • 2 Verkäufe konnten über Amazon gemacht werden

Bitte verzeiht mir den extrem kurzen Bericht, aber im Moment ist einfach nicht mehr drin.

p.s. In den nächsten Tagen werde ich noch eine Überraschung bekanntgeben 😉

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 10 – Verkauf über Amazon

Nischenseiten Challenge

 

Verkauf über AmazonRankings

Diese Woche ist keine Veränderung bei den Rankings festzustellen. Obwohl diese Woche einige Backlinks bei hohen PR Seiten gesetzt wurden und Web 2.o Seiten erstellt worden sind. Das Resultat wird sich wohl erst in der nächsten Woche bemerkbar machen.

Privates Blognetzwerk

Irgendwie finde ich keine Domains die meinen Ansprüchen genügen. Das heisst das das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Es liegt vielleicht daran, dass ich nur am Wochenende Zeit finde um nach Domains zu suchen.

Erster Verkauf durch Amazon

Nachdem ich diese Woche einen Beitrag in einem Kaffeeforum gesetzt hatte, stellte ich fest, dass viel auf meine Amazon Partner Links geklickt wurde. Heute Morgen stellte ich fest, dass der erste Artikel über Amazon verkauft wurde.

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 7. Woche

Zeitaufwand: 6 Stunden

Kosten: keine Ausgaben in Woche 9

Einnahmen: 1 Verkauf über Amazon, Provision ist noch nicht ersichtlich

 

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 9 – Bessere Rankings

Nischenchallenge-woche9

Nischenchallenge-woche-8Wieder bessere Rankings

Die Rankings haben sich diese Woche wieder etwas erholt, obwohl eigentlich nicht viel auf der Nischenseite passiert ist.

Diese Woche wurden lediglich 2 Artikel geschrieben. Sonst ist alles beim Alten geblieben.

Privates Blognetzwerk

Blognetzwerk-Technisch ist auch alles auf dem Stand von voheriger Woche geblieben. Ausser den 2 Domains, die freigeschaltet und mit Inhalten bestückt wurden, sind, wegen Zeitmangels, keine weiteren dazugekommen.

Planung für diese Woche

Für die kommende Woche ist wieder etwas Backlink Arbeit angesagt. Jedoch werden nur wird nur noch nach relevanten Backlinks mit möglichst hohem Linkwert gesucht. Vielleicht kann ich ja noch eine gute Domain für das Blognetzwerk ergattern.

Desweiteren ist noch der eine oder andere Artikel geplant. Mal sehen ob ich die Zeit dafür finde, denn meine Zeit, wenn ich so meinen Terminkalender betrachte, wird auch diese Woche eher begrenzt sein.

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 7. Woche

Zeitaufwand: 4 Stunden

Kosten: keine Ausgaben in Woche 8

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 8

 

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 8

Nischenchallenge-woche-8Knapp daneben ist auch vorbei

Nachdem in den letzten Wochen die Rankings meiner Keywords ständig gestiegen sind, haben sie diese Woche wieder 3 Plätze verloren.

Also keine Top Ten Rankings der wichtigen Keywords für diese Woche und dabei hatte ich mir es doch so gewünscht.

Es kommen immer noch wenige Besucher über die Suchmaschinen, und das wird auch wohl diese Woche so bleiben, wenn ich nicht besser Ranken kann. Ich hoffe nur, dass dies bald der Fall sein wird, denn Nischenseiten ohne Besucher bringen nun mal nichts.

Privates Blognetzwerk

Die beiden Domains die ich letzte Woche gekauft habe sind jetzt auch frei geschaltet und die ersten Inhalte wurden darauf veröffentlicht. Leider hat sich eine der Domains als Fehlkauf herausgestellt, da die Backlink Struktur alles andere als vorteilhaft ist. Ich werde wohl diese Woche nach einer besseren Domain Ausschau halten müssen, die dann, denke ich auch einiges mehr kosten wird.

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 7. Woche

Zeitaufwand: 12 Stunden

Kosten: Fotolia Fotos: 16 €

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 7

 

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 7

Nischenchallenge-woche 7

Nischenchallenge-woche 7Mehr Backlinks

Nachdem ich mich letzte Woche noch um Backlinks gekümmert habe, muss ich mich diese Woche in dem Bereich jedoch etwas bremsen, respektiv nur noch sehr selektiven Backlinkaufbau betreiben und hauptsächlich nach Linkjuice lastigen Backlinks Ausschau halten.

Letzteres hat auch seinen Grund, denn obwohl ich für das jetzige Stadium des Projektes ausreichend Backlinks generiert habe, tendiert der Gesamtlinkwert laut meinem SEO Tool noch gegen null.

Rankings steigen

Die Rankings des Hauptkeywords und auch der Zusatz-Keywords sind diese Woche wieder etwas gestiegen. Das Hauptkeyword steht jetzt kurz vor dem Eintritt in die Top 10 bei Google.de

Latte macchiato Ranking

Alle zusätzlichen Keywords auf die optimiert wurde, befinden sich derzeit auch in den Top 20 von Google.de!

Leider kommen immer noch wenige Besucher über die Suchmaschinen. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird, wenn das Hauptkeyword die Top 10 erreicht. Vielleicht können wir dann auch die ersten Verkäufe über Amazon generieren.

Privates Blognetzwerk

Wie letzte Woche bereits angekündigt, habe ich mich dazu entschlossen ein privates Blognetzwerk aufzubauen. Ich habe diese Woche damit angefangen, nach entsprechenden Domains zu suchen. Ich habe mich dabei an die Anleitung von Simon Schmid gehalten und musste feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, eine gute Domain zu ergattern.

Oft sind die guten Domains einfach zu teuer, oder sie sind schon vergeben. Ich habe deshalb Kompromisse machen müssen und auf günstigere Domains gesetzt. Es ist mir jetzt nach einigen Anläufen gelungen, 2 Domains zu kaufen. Diese werden jedoch erst Ende nächster Woche freigeschaltet.

Für nächste Woche geplant

  • Hoster für Blognetzwerk Domains wählen
  • neue Artikel für Blognetzwerk Seiten schreiben
  • weitere Amazon Produkte auf Landing Pages einbauen
  • neuen Inhalt für die Nischenseite erstellen

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 6. Woche

Zeitaufwand: 12 Stunden

Kosten: Kauf von 2 Domains: Anteilige Ausgaben 25 €

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 6

 

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 6

Nischenseiten Challenge

Nischenseiten ChallengeGrosses Lob an euch!

Als erstes möchte ich diese Woche Manuel Diwosch für seine super Zusammenfassungen der Nischenseiten Challenge danken. Manuel investiert hier viel Zeit in eine wunderbare Arbeit, von der alle Teilnehmer profitieren. Insbesondere möchte ich auf die 4. Highlights hinweisen in denen er uns die Bilder-SEO-Strategie von Martin vorstellt.

Ganz besonders erfreut hat mich allerdings der Link zur Blognetzwerk Strategie von Simon Schmid, durch die Simon in einer sehr umkämpften Nische bereits auf Platz 1 rankt. Ich bin so fasziniert von der Methode, dass ich, trotz der zusätzlich aufzubringenden Investitionen, mir auch ein solches Blognetzwerk aufbauen will. Vielen, vielen Dank Simon für deinen tollen Artikel über deine Blognetzwerke.

Was diese Woche bei Lattemacchiato-Ideen.de geschah

Diese Woche habe ich 2 neue Artikel auf der Nischenseite veröffentlicht. Einen weiteren Artikel habe ich mit dem Article Spinner vervielfältigt. Eine Ausgabe dieses Artikels wurde bei Openpr genutzt.

Die Nischenseite wurde beim Deutschen Bildungsserver angemeldet – jedoch steht noch nicht fest ob sie angenommen wurde.

Weitere Backlinks wurden mit Kommentar Posts generiert. Die Hauptquelle hierfür war diese Woche die deutsche Do-follow Blogliste von Alexander.

Mit dem AmazonSimpleAdmin Plugin habe ich Widgets für die Verkaufs-Seiten erstellt, welche Themenrelevantes Zubehör aus dem Amazon Store anzeigen. So wird den Besuchern passendes Zubehör zu den angebotenen Produkten in der Seitenleiste angezeigt.

Da mir die Spam Kommentare langsam auch zu lästig wurden, habe ich AntiSpam Bee installiert.

Aktuellen SEO Daten

Lattemacchiato-Ideen.de hat momentan 21 dofollow Backlinks von 13 Domains.

Das Hauptkeyword „Latte macchiato“ ist von Platz 19 auf Platz 18 bei Google.de hochgekrabbelt. Auch weitere Long Tails sind im Ranking gestiegen. Die Besucher über Suchmaschinen halten sich jedoch immer noch in Grenzen.

Für nächste Woche geplant

  • mal wieder die Forenbeiträge (die ich immer noch nicht gemacht habe)
  • neue Artikel
  • weitere Amazon Produkte auf Landing Pages einbauen
  • eventuell eigenes Blognetzwerk aufbauen

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 5. Woche

Zeitaufwand: 8 Stunden

Kosten: keine Ausgaben in Woche 5

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 5

 

Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 5

Nischenseiten Challenge Wochenbericht 5

Nischenseiten Challenge Wochenbericht 5Neues Amazon Partner Plugin!

Die Hauptarbeit bestand diese Woche in der Suche nach einem Plugin, das das Einbinden von Amazon Produkten vereinfacht. Bisher musste ich die Produktbilder und die passenden Links sowie die Preise manuell in meine Landing Pages einbinden. Da mir dies aber zu umständlich ist, fing ich an nach Amazon Partner Plugins zu suchen.

Ich bin dann auf ein gratis Plugin – das AmazonSimpleAdmin – gestossen. Das Plugin ermöglicht es, Amazon Produkte anhand der ASIN Produkt Nummer in Posts zu integrieren. Ausserdem hat man verschiedene Templates, die man auch einfach anpassen kann, zur Auswahl. In diesen Templates kann man auch bestimmen, welche Produktdaten (z.B. Preis, Bewertung, Beschreibung oder Bild) von Amazon importiert werden sollen.

Das Plugin funktioniert gut, ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Zeitersparnis und habe bereits angefangen die Landing Pages von Lattemacchiato-ideen.de mit dem Plugin umzubauen.

Welche Plugins benutzt Ihr um Amazon Produkte auf eueren Nischenseiten einzubinden?

Backlinks generieren durch Free Blogs

Ich habe diese Woche ausserdem noch 2 Free Blogs erstellt (WordPress.com und Blogger.com) und mit je einem Artikel und je 2 ausgehenden Links bestückt. Ausserdem wurde ein Artikel beim Presseportal „Firmenpresse.de“ gepostet.

Sonstige kleine Änderungen

Ich habe ein wenig am Design des Webseiten Logos gearbeitet
Ausserdem habe ich ein Favicon erstellt und eingebunden

Aktuelle SEO Daten

Lattemacchiato-Ideen.de hat momentan 16 dofollow Backlinks und 1 nofollow Backlink.
Der Hauptkonkurrent hat 100 Backlinks.

Mit dem Hauptkeyword „Latte macchiato“ stehe ich immer noch auf Platz 19 bei Google.de

Für nächste Woche geplant

  • Forenbeiträge
  • neue Artikel
  • weitere Amazon Produkte auf Landing Pages einbauen
  • RSS in RSS Verzeichnissen eintragen

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 4. Woche

Zeitaufwand: 8 Stunden

Kosten: keine Ausgaben in Woche 4

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 4

 

Nischenseiten Challenge 2014: Bericht 4

Nischenseiten Challenge Bericht 4

Nischenseiten Challenge Bericht 4Besser spät als nie!

Herzlich willkommen, zum Nischenseiten Challenge Bericht 4. Ich kam leider in den letzten Tagen nicht dazu, viel für die Nischenseiten Challenge zu tun. Peer erlaubt zwar, mal einen Wochenbericht auszulassen, dennoch habe ich mir heute ein paar Minuten Zeit genommen, um meinen Wochenbericht zu posten – wenn auch etwas verspätet.

Wo steht mein Latte macchiato?

Letzte Woche habe ich Lattemacchiato-ideen.de bei verschiedenen Web- und Blogverzeichnissen angemelden. Einigen Anmeldungen waren auch erfolgreich, somit konnte ich hier Backlinks generieren.

Für Forenbeiträge hatte ich allerdings immer noch keine Zeit. Ich werde anfangs vermeiden, die Nischenseite in Forenbeiträgen zu verlinken um das Löschen der Beiträge zu verhindern. Ich muss wohl erst aktiv in den Foren mit diskutieren um später dann den einen oder anderen Link setzen zu können.

Aber nichts desto trotz sieht das Ranking mancher Keywords, auf welche die Artikel auf meiner Nischenseite optimiert sind, gar nicht so übel aus. Die Keywords ranken stetig besser – einige sind in den Top 20.

Was ich allerdings nicht so richtig verstehe:

  • Ranking des Keywords „latte macchiato“ mit Software analysiert: Platz 19 (Google.de)
  • Ranking des gleichen Keywords bei direkter Eingabe auf Google.de: Platz 10

Weiss einer von euch, wie diese Differenz zu Stande kommt, denn die Software benutzt doch auch nichts anderes als die Suchfunktion von Google.de?

Wie geht es diese Woche weiter?

In dieser Woche werde ich auf jeden Fall noch einen Artikel schreiben. Das leidige Thema der Forenbeiträge werde ich auch in Angriff nehmen. Am Latte macchiato Logo werde ich auch noch etwas basteln (gefällt mir irgendwie noch nicht ganz). Wenn ich dazu komme, werde ich endlich die Backlink Struktur der Konkurrenz analysieren.

Zeitaufwand und Kosten in der 3. Woche

Zeitaufwand: 3 Stunden

Kosten: keine Ausgaben in Woche 3