Meine nützlichsten WordPress Plugins

Was es bei WordPress Plugins zu beachten gibt

nuetzlichsten-wordpress-pluginsPlugins gibt es für WordPress mehr als genug. Die enorme Auswahl bringt einen WordPress Blogger gerne in Versuchung, stundenlang in der Plugin Datenbank zu stöbern. Das Resultat der Recherche ist oft, ein mit Plugins vollgestopfter WordPress Blog.

Du solltest dich jedoch auf die nützlichsten WordPress Plugins beschränken. Das überfüllen deines Blogs mit Plugins kann nämlich zum Problem werden. Jedes Plugin verbraucht Leistung vom Server und macht deinen Blog somit langsamer.

Das Problem ist nämlich, wird dein Blog zu langsam, dann springen die Besucher ab, bevor die Seite ganz geladen ist. Sehr zu empfehlen ist den Google Speed Test vor und nach der Installation von Plugins zu starten. So kannst du leicht feststellen, welche Auswirkungen ein installiertes Plugin auf die Ladegeschwindigkeit hat. Zusammenfassend können wir also festhalten: zu viele Plugins sind schlecht für den Traffic des Blogs.

Die nützlichsten WordPress Plugins

Ich habe hier deshalb mal eine kleine Auswahl zusammengestellt, die ich für nützlich halte:

  • Akismet: Kommentar- und Trackback Spam bleibt draussen.
  • Contact Form 7: einfaches aber flexibles Kontaktformular
  • Jetpack: um deinen WordPress Blog mit deinem WordPress Konto zu verknüpfen
  • 404 redirected: sehr schön um Weiterleitungen automatisch oder manuell zu erstellen
  • Broken Link Checker: überprüft deinen Blog auf fehlerhafte Links und fehlende Bilder. Informiert dich per Email
  • WordPress Backup to Dropbox: Erstellt Backups deines Blogs und speichert diese auf deiner Dropbox
  • WP-Db Manager: Hält deine WordPress Datenbank frisch und schickt dir ein Backup per Email.
  • Contextual Related Posts: Zeigt relevanten Content zu einem Artikel. Gut für die interne Verlinkung
  • WordPress SEO: Das beste SEO Plugin für WordPress kommt von Yoast. Die SEO-Optimierung unter WordPress könnte nicht einfacher sein.

Das ist der aktuelle Stand (Februar 2014) meiner beliebtesten Plugins. Diese Liste werde ich in Zukunkt im Auge behalten und bei Bedarf anpassen.

4 Antworten auf „Meine nützlichsten WordPress Plugins“

  1. Hi Tom,
    ja, Plugins gibt es wie Sand am Meer und da muss man sich entscheiden können, was wirklich genutzt werden sollte. Du hast aber sehr wenige Plugins im Einsatz und auf meinen beiderlei WordPress-Blogs sind ca. 35 Plugins im Einsatz, womit sowohl das Blog als auch ich klarkommen.

    Danke nochmals, dass du hier schnell auf unsere Hinweise in Google+ reagiert hast. So ist es viel schöner und man kann nun auch kommentieren – juhu :-)!

    1. Hi Tom,
      ja, also es sieht eher durchschnittlich aus, was aber auch am aktuellen Theme liegen kann. Natürlich sollte man die Plugins in einem begrenzten Rahmen halten und damit nicht übertreiben. Aber OK, ich brauche diese dreissig Plugins und kann nicht darauf verzichten.

Kommentare sind geschlossen.