Nischenseiten Challenge 2014: Wochenbericht 7

Nischenchallenge-woche 7

Nischenchallenge-woche 7Mehr Backlinks

Nachdem ich mich letzte Woche noch um Backlinks gekümmert habe, muss ich mich diese Woche in dem Bereich jedoch etwas bremsen, respektiv nur noch sehr selektiven Backlinkaufbau betreiben und hauptsächlich nach Linkjuice lastigen Backlinks Ausschau halten.

Letzteres hat auch seinen Grund, denn obwohl ich für das jetzige Stadium des Projektes ausreichend Backlinks generiert habe, tendiert der Gesamtlinkwert laut meinem SEO Tool noch gegen null.

Rankings steigen

Die Rankings des Hauptkeywords und auch der Zusatz-Keywords sind diese Woche wieder etwas gestiegen. Das Hauptkeyword steht jetzt kurz vor dem Eintritt in die Top 10 bei Google.de

Latte macchiato Ranking

Alle zusätzlichen Keywords auf die optimiert wurde, befinden sich derzeit auch in den Top 20 von Google.de!

Leider kommen immer noch wenige Besucher über die Suchmaschinen. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird, wenn das Hauptkeyword die Top 10 erreicht. Vielleicht können wir dann auch die ersten Verkäufe über Amazon generieren.

Privates Blognetzwerk

Wie letzte Woche bereits angekündigt, habe ich mich dazu entschlossen ein privates Blognetzwerk aufzubauen. Ich habe diese Woche damit angefangen, nach entsprechenden Domains zu suchen. Ich habe mich dabei an die Anleitung von Simon Schmid gehalten und musste feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, eine gute Domain zu ergattern.

Oft sind die guten Domains einfach zu teuer, oder sie sind schon vergeben. Ich habe deshalb Kompromisse machen müssen und auf günstigere Domains gesetzt. Es ist mir jetzt nach einigen Anläufen gelungen, 2 Domains zu kaufen. Diese werden jedoch erst Ende nächster Woche freigeschaltet.

Für nächste Woche geplant

  • Hoster für Blognetzwerk Domains wählen
  • neue Artikel für Blognetzwerk Seiten schreiben
  • weitere Amazon Produkte auf Landing Pages einbauen
  • neuen Inhalt für die Nischenseite erstellen

Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen in der 6. Woche

Zeitaufwand: 12 Stunden

Kosten: Kauf von 2 Domains: Anteilige Ausgaben 25 €

Einnahmen: keine Einnahmen in Woche 6

 

Nischenseiten Challenge 2014: Bericht Woche 2

Nischenseiten-Challenge-Bericht-Woche2

Nischenseiten-Challenge-Bericht-Woche2Schneller als der Wind

Ich hatte mir für die erste Woche einiges vorgenommen und ich muss sagen, es hat alles geklappt. Nicht nur die für letzte Woche geplanten Aufgaben habe ich erledigt, nein, auch fast die ganze Planung für die 2. Woche habe ich bereits abgearbeitet. Das bringt natürlich mit sich, dass sich der schon erstellte Workflow der Nischenseiten Challenge 2014 für die ersten 5 Wochen etwas verschiebt – und zwar genau um eine Woche!

Was für letzte Woche geplant war und bereits erledigt ist:

  • Nische finden: Mit einer Tasse Kaffee neben mir auf dem Küchentisch, fing ich an bei Ebay und Amazon nach Bestsellern zu suchen. Als ich die erste Liste, mit Produkten wie Scannerzubehör, Tischläufer, Handleuchten…usw. gefüllt hatte, und SEcockpit damit gefüttert hatte, war das Ergebnis eher ernüchternd.Ich griff neben mich um wenig später an einer leeren Tasse zu nuckeln. Tasse…Kaffee…Kaffeemaschinen….Kaffeesorten…..Latte macchiato! Latte macchiato als Hauptkeyword sieht laut SEcockpit gar nicht so schlecht aus: 22200 Suchanfragen bei mittlerer Konkurrenz und die Top 10 Analyse, finde ich, stellt mich auch nicht vor unlösbare Probleme. Top10 keyword analyse SEcockpitMein Hauptkeyword für die Challenge war also schneller gefunden, als ich gedacht habe. Das ist auch gut so, denn die eigentlichen Arbeit der Nischenseiten Challenge 2014 fängt jetzt erst an. Ich brauchte also nur noch einige Longtails zu analysieren.
  • Affiliate Partner finden: Ich werde in erster Linie das Amazon Partnerprogramm nutzen. Weitere Partner werden gesucht, sobald die ersten 8-10 Artikel online sind.
  • Domain registrieren: An Domains ist vieles schon vergeben. Ich habe mich dann für die Domain: Lattemacchiato-ideen.de entschieden.
  • WordPress und Plugins installieren: Das Installieren von WordPress und meinen liebsten Plugins, welche ihr hier in meinem WP Plugin Verzeichnis findet, ging schnell und ohne Probleme von statten.

Was für die 2. Woche geplant war und bereits erledigt ist:

  • Design erstellen: Ich habe mich für das kostenlose WordPress Theme entschieden, das ich bereits hier vorgestellt habe. Ich werde eventuell noch ein Logo entwerfen (lassen)
  • Content Plan erstellen: Ich habe einen ersten Content Plan erstellt, eine Auflistung der ersten 10 Artikel Ideen mit den entsprechenden Keywords
  • Passende Fotos kaufen: Ich habe bei Fotolia 10€ investiert. Damit müsste ich genügend Bildmaterial für die ersten Artikel kaufen können.
  • 2-3 Texte schreiben und publizieren und Affiliate Partner einbinden: Ich habe 3 Artikel erstellt und 2 Landing Pages mit den entsprechenden Affiliate Links
  • Nischenseite bei Bing und Google Webmaster Tools anmelden

Was jetzt für Woche 2 geplant ist:

  • Social Media Seiten anlegen: Facebook Seite, Google+ Seite, eventuell Twitter Account
  • Google+ Follower generieren und Communities beitreten
  • Weitere Inhalte publizieren, Landing Pages erstellen und Affiliate Partner einbinden
  • Content auf Google+, Facebook und Twitter posten
  • Nischenseite bei Blog Verzeichnissen anmelden

Ich hoffe, dass ich auch in der 2. Woche etwas Zeit finde und alles schaffe, was ich mir vorgenommen habe.

Zeitaufwand für Woche 1: ich habe es leider nicht genau aufgeschrieben – ca. 12-16 Stunden inklusive Recherche für Inhalte.

Zusätzliche Ausgaben: 10€ für Fotos, die aber noch nicht alle ausgegeben sind und auch in den nächsten Wochen noch Fotos für die Inhalte hergeben werden.

So ihr Lieben, das war der Bericht von Woche 2 der Nischenseiten Challenge 2014, seid fleißig und bis bald.

Nischenseiten Challenge Bericht Woche 1

Nischenseiten Bericht Woche 1

Der Start

Es geht nun also mit der Nischenseiten Challenge 2014 los. Ich freue mich, dass ihr hier seid, um meinen ersten Nischenseiten Challenge Bericht, und hoffentlich auch die folgenden, zu studieren. Ich möchte an dieser Stelle auch allen anderen Teilnehmern viel Erfolg mit ihren jeweiligen Nischenseiten wünschen.

Nischenseiten Bericht Woche 1Der Plan

Ich habe mir die letzten beiden Tage bereits ein wenig Gedanken über die Nischenseite gemacht und mir ist dabei eingefallen, dass eine Workflow-Checkliste sehr nützlich wäre. Eine Liste also, welche alle wichtigen Schritte zur Erstellung einer Nischenseite,  aufgeteilt in 13Wochen, aufgreift und ich, als Anfänger, einen gewissen Leitfaden habe, an dem ich mich durch die Wochen hängeln kann. Gesagt, getan, der Workflow der ersten 5 Wochen ist provisorisch niedergeschrieben.

Die erste Woche

Genug der einleitenden Worte, jetzt geht es ans Eingemachte – der Nischenseiten Challenge Bericht für die erste Woche.

  • Nische finden und analysieren:
    Genau, das Wichtigste muss erst einmal gefunden werden. Ich werde so vorgehen, dass ich in mich kehre und erst einmal ein kleines Brainstorming mache. Ich werde zuerst nur in Bereichen recherchieren, die mich interessieren. Die Keywords die mir dabei einfallen, schreibe ich in eine Liste.
    Für die Analyse der Keywords auf Konkurrenz und Suchanfragen, werde ich mein Keyword Analyse Tool SEcockpit von Swissmademarketing benutzen. Ich brauche es nicht extra zu kaufen, ich habe es schon im Gebrauch und weiss auch einigermassen damit umzugehen.
    Falls die erste Keyword Liste kein brauchbares Nischenkeyword hervorbringt, dann werde ich ein frisches Brainstorming machen und dann diese Keywords analysieren.
  • Affiliate Partner finden:
    Die Monetarisierung der Nischenseite ist nicht zu vernachlässigen – also wird jetzt sofort nach potentiellen Affiliate Partnern gesucht. Finde ich keine passenden Affiliate Partner, dann werde ich auf Google Adsense oder ähnliches zurückgreifen müssen, oder aber mich für eine andere Nische entscheiden.
  • Domain finden und registrieren:
    Da ich mich schon für einen mir bekannten Hoster (Webhostone) entschieden habe, brauche ich mich nur noch um einen Keyword relevanten Domain Namen zu kümmern.
  • WordPress installieren:
    Die Blog Software steht also auch schon fest. Ich werde WordPress installieren. Das geht bei Webhostone problemlos. Ich werde lediglich die .htaccess Datei manuell etwas pimpen.
  • Plugins installieren: Ich werde hauptsächlich die WordPress Plugins aus meiner Liste importieren, wobei das wichtigste von allen natürlich das WP SEO Plugin von Yoast ist.

Die voraussichtlichen monatlichen Kosten des Projekts habe ich wie folgt festgelegt:

So, ihr Lieben, das wars erstmal von mir für diese Woche.

Gruss

der Tom

Wir sind dabei! Die Nischenseiten Challenge 2014

Nischenseiten challenge 2014

Nischenseiten challenge 2014Peer’s Nischenseiten Challenge 2014

Dieses Jahr läd Peer Wandiger zu seiner Nischenseiten Challenge 2014 ein. Am 3. März geht es auch schon los. Peer startet dann, im Duell mit Martin Mißfeldt von tagseoblog.de, mit einem neuen Nischen Projekt.

Aber, die Nischenseiten Challenge 2014 dreht sich nicht alleine um dieses eine Duell der Profis, sondern jeder ist zum Mitmachen herzlich eingeladen. Die einzige Bedingung ist, dass jeder Teilnehmer einen wöchentlichen Bericht schreiben und veröffentlichen muss. Diese Berichte können sehr interessant werden, da man hier Einblick in die Vorgehensweise anderer Blogger erhält und so etwas dabei lernen kann.

Weiter Infos gibt es auf Peer’s Blog selbstaendig-im-netz.de und auf der, speziell für die Nischenseiten Challenge 2014, eingerichteten Nischenseiten-Guide Webseite.

Mach mit!

Als ich zuerst über diese Challenge gelesen habe, war ich von der Idee begeistert, aber zugleich auch skeptisch, weil ich irgendwie nicht sicher war, ob ich da mithalten kann. Ich weiss bis jetzt noch nicht, ob mein Wissen ausreicht, um hier mitzumachen.

Mein Blogging Partner hat mich jedoch dazu ermutigt, mitzumachen und mit einem eigenen frischen Projekt zu starten. Vielleicht kann er mir zur Hand gehen, wenn ich nicht mehr weiter weiss.

Mein erster Wochenbericht geht am 3. März online und wird hier auf geld-im-internet.net unter dem Menüpunkt „Nischenseiten Challenge 2014“ zu finden sein. Im Wochenbericht werde ich meinen Plan für die erste Woche meines Nischenseiten Projekts vorstellen. Mal sehen, ob ich alles das schaffe, was ich mir für die erste Woche vorgenommen habe, oder ob ich in der 2. Woche den Plan etwas korrigieren muss.

Um mit zu machen ist es noch nicht zu spät.

Bis bald beim Nischenseiten Challenge